書(shū)目名稱(chēng) | Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia |
副標(biāo)題 | Eine medienethnograf |
編輯 | Michael Waltinger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261419/261419.mp4 |
概述 | Eine medienethnografische Studie |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Michael Waltinger beschreibt in dieser Medienethnografie die Mobiltelefonaneignung im urbanen Alltag einer Gemeinde in Eastlands Nairobi (Kenia). Besondere Berücksichtigung findet dabei die Verwobenheit des Alltagsmedienhandelns mit den soziostrukturellen Lebensbedingungen der Menschen, um das Medienhandeln auf Subjektebene in die gesellschaftlichen Strukturen auf Makroebene zu stellen. W?hrend das Mobiltelefonhandeln vielf?ltige Lebensbereiche umfasst und den Ger?ten als ambivalente Artefakte unterschiedlichste Einflüsse positiver wie negativer Natur zugeschrieben werden, so geh?ren diese im kontempor?ren Nairobi zum .way of life.: Sie sind Symbol für die Teilhabe am globalen Dorf, komplex zu dechiffrierende Zeichen sozialer Distinktion sowie Signifikate einer lokal verorteten Afromoderne.?. |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Qualitative Sozialforschung; Medien; Ethnologie; Feldforschung; Afrika; Lebenslagen; Ethnografie; Medieneth |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25220-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-25219-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-25220-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |