書目名稱 | Das Medien-Klima |
副標(biāo)題 | Fragen und Befunde d |
編輯 | Irene Neverla,Mike S. Sch?fer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261383/261383.mp4 |
概述 | überblick zur medialen Debatte des Klimawandels.Aktuelle Forschung und Literatur.Mediale Konstruktrionen der Klimadebatte |
圖書封面 |  |
描述 | Mediale Darstellungen sind für viele Menschen die zentrale Informationsquelle zum weltweiten Klimawandel. Massenmedien verdeutlichen die Relevanz des Themas, brechen globale Klimaver?nderungen auf regionale Kontexte herunter und zeigen kurzfristige Folgen des langfristigen Wandels. Daher versuchen Wissenschaftler, Politiker, NGOs und Unternehmen, massenmedial zu Wort zu kommen und sich zu positionieren. Mediale Konstruktionen des Klimawandels, ihre Treiber und Wirkungen sind daher verst?rkt ins Blickfeld der internationalen kommunikationswissenschaftlichen Forschung gerückt. Dieser Band sichtet die vorliegende Literatur, pr?sentiert den aktuellen Wissensstand und zeigt Forschungsperspektiven auf. |
出版日期 | Book 2012 |
關(guān)鍵詞 | Diskursanalyse; Klimawandel; Kommunikation; Medienanalyse; Wissenssoziologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94217-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-17752-6 |
isbn_ebook | 978-3-531-94217-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften |Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |