書目名稱 | Das Magnetfeld des Ringstroms w?hrend der Hauptphase Erdmagnetischer Stürme und ein Vergleich mit de |
編輯 | Hermann Schreiber |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261338/261338.mp4 |
叢書名稱 | Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie |
圖書封面 |  |
描述 | Magnetische Stürme geh?ren zu den auff?lligsten Erscheinungen des Erdmagnetismus. Der typische Verlauf eines erdmagnetischen Sturmes sei kurz durch die Beschreibung der zeitlichen Variation der Ho- rizontalkomponente H des Erdfeldes dargestellt. Zu Beginn eines Sturmes wird auf der ganzen Erde eine 5 pl?tzliche Erh?hung der Horizontalkomponente um etwa 10 bis 50y registriert (1 y = 10- Gau?). Diesen Zeitpunkt bezeichnet man mit ssc (storm sudden commencement). W?hrend der n?chsten Stunden bleibt die Horizontalintensit?t über dem Wert, den sie vor Beginn des Sturmes hatte. Zwei bis fünf Stunden nach dem ssc folgt ein ziemlich starker Abfall von H, der einige Stunden andauert. Nach Erreichen des Mini- mums, das bei starken Stürmen und in niedrigen Breiten einige hundert y unter dem Wert vor dem ssc liegen kann, beginnt ein langsamer Anstieg. Erst nach einigen Tagen ist das ungest?rte Niveau wieder er- reicht. Der Zeitraum, in den das Minimum der Horizontalintensit?t f?llt, wird Hauptphase genannt. Diese Phase und der folgende Beginn der Erholungsphase soll in der vorliegenden Arbeit behandelt werden. Nicht alle erdmagnetischen Stürme zeigen den soeben beschriebenen typischen Verlauf. |
出版日期 | Book 1968 |
關(guān)鍵詞 | Erdoberfl?che; Magnetismus; Plasma; Reibung; Stabilit?t |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-11428-5 |
isbn_softcover | 978-3-540-04270-9 |
isbn_ebook | 978-3-662-11428-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1968 |