書目名稱 | Das Lidschlagverhalten als Indikator psychischer Belastung | 編輯 | Norman Re?ut | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261319/261319.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .über die letzten Jahrzehnte ist ein anhaltender Wandel der Arbeitsbelastung durch die fortschreitende Technisierung und Computerisierung in allen Gesellschaftsbereichen sowie durch das Verlagern der Besch?ftigungen in die Informationsverarbeitungs- und Dienstleistungst?tigkeiten wahrnehmbar. Somit nahm auch das Bewusstsein in der Forschung, der Politik und der Arbeitswelt über die Ausma?e der Gesundheitsfolgen von der psychischen (Fehl-)Belastung am Arbeitsplatz zu. Eine Pr?misse zur Verfolgung arbeitswissenschaftlicher Prinzipien für den nachhaltigen Gesundheitserhalt liegt in dem validen, objektiven, praktikablen und nicht zuletzt in dem ?konomischen ?Detektieren“ etwaiger (Fehl-)Belastung an Arbeitspl?tzen. Die Idee, das endogene, spontane und unwillkürliche Lidschlagverhalten des Menschen und insbesondere die Lidschlag- oder Lidschlussfrequenz als objektiven Indikator für die aktuelle kognitive Beanspruchung zu nutzen, ist nicht neu. Trotz der recht zahlreichen Studien sind dieErkenntnisse bis heute nicht hinreichend. Norman Re?ut widmet sich daher der Zielstellung, die aktuelle Erkenntnislage vom Zusammenhang der psychisch (mentalen) Belastung/ Beanspruchung und dem Lidschlag | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | quantitative empirische Studie; Arbeitswissenschaft /-medizin; berührungslose objektive Messmethode; ps | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36052-8 | isbn_softcover | 978-3-658-36051-1 | isbn_ebook | 978-3-658-36052-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|