書目名稱 | Das Konzept des inneren Feindes in Guatemala |
副標題 | Aufstandsbek?mpfung, |
編輯 | Matthias Epe |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261244/261244.mp4 |
概述 | Eine politikwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika |
圖書封面 |  |
描述 | Die politische Bedeutung innergesellschaftlicher Feindschaft erfasst Matthias Epe am Beispiel des Bürgerkrieges in Guatemala von?1960–1996?sowie in der unmittelbaren Folgezeit dieses Konflikts. Davon ausgehend, dass der innere Feind ein politischer Fremdk?rper ist, konturiert er sowohl die realen und imaginierten Figurationen der Feindschaft als auch die zumeist radikalen Formen seiner Bek?mpfung, womit der weitgehenden Ausblendung dieses Themas in den Sozialwissenschaften Rechnung getragen wird. Im Zentrum der Arbeit steht die Transformation eines politisch begründeten Antagonismus in eine absolute Feindschaft, die durch die moralische Entwertung des Feindes als Mensch gekennzeichnet ist.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Partisanenkrieg/ Guerilla; Aufstandsbek?mpfung und Sicherheitspolitik; Staat in Zentralamerika; Gewalt |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-20007-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-20006-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-20007-7Series ISSN 2627-4302 Series E-ISSN 2627-4310 |
issn_series | 2627-4302 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |