書目名稱 | Das Institut Gatersleben und seine Geschichte | 副標(biāo)題 | Genetik und Kulturpf | 編輯 | Klaus Müntz,Ulrich Wobus | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261159/261159.mp4 | 概述 | Zeitgeschichte aus der Perspektive einer gro?en Forschungseinrichtung.Zahlreiche vierfarbige Abbildungen.Beschreibt die institutionelle, wissenschaftspolitische und die gesellschaftliche Entwicklung s | 圖書封面 |  | 描述 | .Das Institut für Kulturpflanzenforschung wurde von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft noch in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges in Wien gegründet. Nach dem Krieg wurde es am nord?stlichen Harzrand in Gatersleben auf- und zu einem gro?en Forschungszentrum für Genetik und Kulturpflanzenforschung ausgebaut. Mit seinen Leistungen und seiner Einbindung in die Zeitgeschichte steht es exemplarisch für die Wissenschaftsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen. Zugleich zeigt es, wie die Menschen, welche die Entwicklung trugen, mit gegebenen Situationen umgingen und auch in der DDR erreichten, dass ihr Institut den Anschluss an die internationalen Entwicklungen nicht verlor. Das Buch spiegelt Zeitgeschichte aus der Perspektive einer gro?en Forschungseinrichtung..?.Alle an Wissenschaftshistorie und Zeitgeschichte Interessierte werden das Buch mit Gewinn lesen. . | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Bakterientgenetik; Campus Gatersleben; Genbank; Hefegenetik; IPK Gatersleben; Landwirtschaft; Mutagenit?ts | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-28648-3 | isbn_ebook | 978-3-642-28648-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|