書目名稱 | Heimspiel der "Europa-Parteien"? | 副標(biāo)題 | Die Europawahlk?mpfe | 編輯 | Jochen Blind | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261099/261099.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie | 圖書封面 |  | 描述 | ?Seit 1979 finden alle fünf Jahre Direktwahlen zum Europ?ischen Parlament statt. Bei allen bisherigen Europawahlen war die Union, die sich in der Tradition Konrad Adenauers als ?Europa-Partei“ begreift, die st?rkste Kraft in Deutschland. Jochen Blind geht der Frage nach, wieso CDU und CSU dies gelungen ist. Dafür werden Ausgangslage, Organisation, Strategie, Programmatik und Ergebnis der sieben bisherigen Wahlk?mpfe analysiert und miteinander verglichen. Auch untersucht der Autor, wie sich die Annahmen der ?Second-order Elections“-Konzeption auf die Wahlkampfplanungen der Unionsparteien ausgewirkt haben. | 出版日期 | Book 2012 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19355-7 | isbn_softcover | 978-3-531-19354-0 | isbn_ebook | 978-3-531-19355-7 | copyright | VS Verlag f?r Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|