書目名稱 | Das Going Concern Prinzip in der Jahresabschlussprüfung |
編輯 | Silke Adam |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261055/261055.mp4 |
叢書名稱 | Auditing and Accounting Studies |
圖書封面 |  |
描述 | Die Selbstverst?ndlichkeit und Allgemeingültigkeit des Going Concern Prinzips wurden in den vergangenen Jahren oftmals auf Grund der anscheinend unvorhersehbaren Unternehme- insolvenzen oder Bilanzmanipulationen in Frage gestellt, da in solchen F?llen meist ein uneingeschr?nkter Best?tigungsvermerk erteilt worden war. Die strikte Anwendung des Prinzips wurde angezweifelt und der wirtschaftsprüfende Berufsstand kritisiert. Der Urteilsbildung über die Going Concern Annahme kommt wegen der allgemein zu beoba- tenden Tendenz einer st?ndig zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung, der wachsenden Entscheidungskomplexit?t und der nicht abschlie?end zu beurteilenden Folgen eine immer gr??ere Bedeutung zu. Die Entscheidung selbst hat durch den Prüfer bei einer hinreichenden Sicherheit mit einem m?glichst geringen Mitteleinsatz zu erfolgen. Die Dissertation von Frau Adam besch?ftigt sich mit den bestehenden Normen und deren Wirkung für den Prüfer. Die Darstellung des Forschungsstandes geht bis zu den Anf?ngen der methodengestützten Verfahren zur Urteilsbildung zurück und umfasst zus?tzlich die empirischgestützten Entscheidungsans?tze. Im Rahmen der empirischen Studie werden Faktoren und der |
出版日期 | Book 2007 |
關鍵詞 | Best?tigungsvermerk; Bilanzmanipulationen; Going Concern; Jahresabschluss; Unternehmensfortführung; Urtei |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9528-1 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0693-5 |
isbn_ebook | 978-3-8350-9528-1Series ISSN 2627-1486 Series E-ISSN 2627-1494 |
issn_series | 2627-1486 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |