書目名稱 | Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk | 副標(biāo)題 | Eine empirische Anal | 編輯 | Stefan Eckhardt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/261/260900/260900.mp4 | 叢書名稱 | DUV Wirtschaftswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Zur Beurteilung des Risikos künftiger wirtschaftlicher Bet?tigung greift man üblicher- weise auf Ergebniswerte vergleichbarer Aktionen der Vergangenheit zurück. Entscheidungen über die Existenzgründung entziehen sich weitgehend derartiger Kalkulierbarkeit, weil den potentiellen Gründern keine Erfahrungswerte aus eigener wirtschaftlicher T?tigkeit vorliegen. Die mangelnde Kalkulierbarkeit des Existenz- gründungsrisikos hat negative einzel- und gesamtwirtschaftliche Folgen: Eine Unter- sch?tzung des Gründungsrisikos kann zum Scheitern des gegründeten Unternehmens führen. wobei Eigenkapital, Fremdkapital und F?rdermittel der ?ffentlichen Hand vernichtet werden. Eine übersch?tzung des Gründungsrisikos hat ebenfalls negative Konsequenzen. weil das Unterlassen einer an sich vorteilhaften Gründung mit Wohlstandsverlusten verbunden ist. Die vorliegende Arbeit basiert auf einer Dissertation, die ich als Erstgutachter betreut habe. Sie leistet einen sehr wertvollen Beitrag zur Kalkulierbarkeit des Existenz- gründungsrisikos im Handwerk. Die Forschungsergebnisse dürften nicht nur für die Handwerksorganisation, Kreditinstitute und ?ffentliche F?rdereinrichtungen, sondern auch für die Existenzg | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Entrepreneurship; Erfolgsfaktor; Existenzgründer; Existenzgründung; Gründung; Gründungsforschung; Handwerk | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93492-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-0634-0 | isbn_ebook | 978-3-322-93492-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|