書目名稱 | Das Ende in der Psychotherapie erfolgreich gestalten | 編輯 | Thomas Schnell | 視頻video | http://file.papertrans.cn/261/260866/260866.mp4 | 概述 | Hilfreich für die sensible Therapiephase: bietet dem praktisch arbeitenden und angehenden Psychotherapeuten konkrete Strukturhilfen für Schlusssituationen in der Psychotherapie.Hoher Praxisbezug: mit | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Buch widmet sich unterschiedlichen Schlusssituationen in der Psychotherapie. Als Leser lernen Sie Gestaltungsprinzipien zum Beenden einzelner Therapiestunden sowie zum regul?ren Beenden der ambulanten Psychotherapie kennen. Auch erhalten Sie wertvolle Anregungen über den Umgang mit Therapieabbrüchen und erfahren alles Wichtige über die Besonderheiten des Beendens von station?ren Behandlungen sowie Schlusssituationen in gruppentherapeutischen Settings.. . Auch wenn die meisten Psychotherapien? erfreulicherweise ohne gr??ere Probleme enden, machen viele Psychotherapeuten wiederholt Erfahrungen mit eher schwierigen Schlusssituationen. Dies ist auch nicht erstaunlich, denn immerhin endet mit der Therapie? eine sehr enge Beziehung.? Insbesondere, wenn Patienten Schwierigkeiten mit dem Verlassenwerden haben bzw. eine problematische Bindungsstruktur aufweisen, kann das Herausl?sen aus der Therapiebeziehung zu einem Problem werden.?. .Alle?psychotherapeutisch T?tigen, die sich auf schwierig endende Therapien vorbereiten m?chten, werden in diesem Werk eine hilfreiche und vertiefte Auseinandersetzung mit dem Therapieende sowie praxisrelevante Handlungsimpulse finden.?. | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | Beenden der Psychotherapie; Therapieende; Schlussphase der Psychotherapie; Anleitung; ambulante Psychoth | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54845-5 | isbn_softcover | 978-3-662-54844-8 | isbn_ebook | 978-3-662-54845-5 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 |
The information of publication is updating
|
|