書目名稱 | Das Bild zeigt das Bild selber als Abwesendes | 副標題 | Zu den Spannungen zw | 編輯 | Hans Ulrich Reck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/261/260679/260679.mp4 | 概述 | grundlegende Studie zu einer Medientheorie der bildenden Künste hinsichtlich Produktion und Rezeption ihrer visuellen Objekte und Inszenierungen.er?rtert fundiert das Verh?ltnis von Kunsttheorie, ?sth | 叢書名稱 | Edition Transfer | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Lage der Bilder ist heute nicht mehr, wie zuvor über Jahrhunderte, in erster Linie von Künsten und Kunstgeschichte bestimmt, sondern zunehmend durch die Bedingungen der mediatisierten Weltinnengesellschaft und ihre Strategien einer visuell globalisierten Rhetorik. Die Abhandlungen des Buches er?rtern die gegenw?rtige Lage der Bilder im spannungsges?ttigten Horizont von ?sthetik, Medien, Kunst und visueller Kultur. Die bildenden Künste, l?ngst nicht mehr auf Bilder beschr?nkt, arbeiten heute an den Grenzen diverser Felder: Bildtheorien, historische Anthropologie der Medien, Alltagskultur, apparativ gestützte Bildherstellungstechniken, erkenntniskritische Philosophie, ‘disegno‘/ Kunst des Entwerfens, Einheit und Rangstreit der Künste (‘Paragone‘), Mentalit?tsgeschichte, ‘Lebenswelt‘. Kunst überfordern, ist die Devise. Den Fluchtpunkt der vorliegenden Abhandlungen zu einer dialektischen Bildertheorie bilden das Unm?gliche und Unbekannte, auch Unzug?ngliche der Künste.. | 出版日期 | Book 2007Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Bildtheorie; Cultural Studies; Kunstgeschichte; Medienkunst; bildende Kunst; ?sthetik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-211-49340-3 | issn_series | 1611-1885 | copyright | Springer-Verlag Vienna 2007 |
The information of publication is updating
|
|