書目名稱 | Das Archiv des Springer-Verlags in Heidelberg | 編輯 | Heinz Sarkowski | 視頻video | http://file.papertrans.cn/261/260583/260583.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | 1. Entstehung des Archivs Aus der Frühzeit des 1842 von Julius Springer in Berlin begonnenen Verlags sind lediglich 32 Autorenvertr?g- darunter allein 15 mit Jeremias Gotthelf geschlossene -, einige Urkunden sowie ein Gesch?ftsbuch erhalten. 1858 verkauft Springer sein Sortiment; er zieht um von der Breiten Stra?e zum Monbijouplatz und konzentriert seine Kr?fte auf den V erlag. Gleichzeitig beginnt der Aufbau einer nach Autoren geordneten Registratur. Nach dem Umzug des Verlags in die Linkstra?e (1911) wird von seinen Enkeln eine neue Ablage eingerichtet. Eine dritte Registratur entsteht seit 1937, eine weitere seit 1946 in Heidelberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das Alt-Archiv (1858-1936) zun?chst zum Reichpietschufer und 1958 dann in das Verlagshaus, Heidelberger Platz 3, überführt. In den 60er Jahren ger?t es in Vergessenheit und wird erst 1981 wiederentdeckt. Seit 1983 ist das Alt-Archiv im Neubau des Verlags (Heidelberg, Tiergartenstra?e 17) untergebracht. Bei systematischen Suchaktionen wird weiteres Material in verschiedenen Abteilungen des Ver- lags sichergestellt und die Autorenkorrespondenz auch der folgenden Jahre in die archivische Betreuung über- nommen. 3 2. Zur G | 出版日期 | Book 1990 | 關(guān)鍵詞 | Ablage; Betreuung; Korrespondenz; Neubau; REITs; Verkauf; Verlag; Verlagshaus; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26519-2 | isbn_softcover | 978-3-662-24398-5 | isbn_ebook | 978-3-662-26519-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 |
The information of publication is updating
|
|