書(shū)目名稱(chēng) | Das AGG in der Unternehmenspraxis | 副標(biāo)題 | Wie Unternehmen und | 編輯 | Monika Rühl,Jochen Hoffmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/261/260537/260537.mp4 | 概述 | Ein aktueller Praxisleitfaden zu einem komplexen Thema | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Vorwort Stefan Lauer, Mitglied des Vorstandes Deutsche Lufthansa AG, Mitglied des Pr?sidiums BDA, Mitglied des Vorstandes Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGfP) Kaum ein in den letzten Jahren erlassenes Gesetz hat sich schon w?hrend seiner Entstehung mit einer gr??eren kritischen Beobachtung durch die ?ffentlichkeit konfrontiert gesehen als das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 18. August 2006. Getreu den Brüsseler Richtlinienvorgaben trug es zun?chst den Titel ?Antidiskriminierungsgesetz“. Im Laufe der parlamentarischen und au?erparlamentarischen Diskussion wurde der vorgegebene Begriff ?Diskriminierung“ durch ?Benachteiligung“ bzw. ?Bel?stigung“ ersetzt, und aus dem viel sch?rfer klingenden ?Antidiskriminierungsgesetz“ wurde das freundlicher anmutende ?A- gemeine Gleichbehandlungsgesetz“. Schon unserem Grundgesetz wohnt, aber auch vielen anderen Gesetzen, das Gebot der Gleichbehandlung inne, ohne dass man je daran Ansto? genommen h?tte. Was sollte sich also Bedenkliches hinter diesem Namen verbergen? Das Gesetz ist die Umsetzung sechs europ?ischer Richtlinien, die gem. Art. 13 EG-Vertrag s?mtlich einstimmig, also auch mit Zustimmung durch die Bundesrepublik D | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | AGG; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Antidiskriminierungs-Gesetz; Arbeitsrecht; Business; Diskrimini | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9586-5 | isbn_ebook | 978-3-8349-9586-5 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|