書(shū)目名稱 | Corona und mediale ?ffentlichkeiten | 編輯 | Dennis Gr?f,Martin Hennig | 視頻video | http://file.papertrans.cn/243/242443/242443.mp4 | 概述 | Bietet einen interdisziplin?ren, polyperspektivischen Blick auf die Corona-Kommunikation.Diskursive Praktiken unterschiedlicher medialer Formate und ihre gesellschaftlichen Implikationen.Führt anhand | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Dieses Buch bietet einen umfassenden, interdisziplin?ren Blick auf mediale Erscheinungsformen im Kontext der Corona-Krise und fokussiert in diesem Zusammenhang insbesondere medien- und kommunikationswissenschaftliche, linguistische und philosophische Perspektiven auf die ?ffentliche Kommunikation zum Themenfeld des Coronavirus. Gerade zu Beginn der Corona-Krise kam es aufgrund der aus der Neuartigkeit des Coronavirus resultierenden Ungewissheit zu signifikanten kommunikativen St?rmomenten, deren Rekapitulation und Analyse für eine demokratische Gesellschaft unabdingbar sind. In diesem Sinne forscht dieses Buch nach den kommunikativen Mustern des ?ffentlichen Sprechens über das Coronavirus in fiktionalen sowie nicht-fiktionalen Formaten.Konkret werden im Rahmen der nicht-fiktionalen Formate TV-Nachrichtensendungen, TV-Talkshows und TV-Dokumentationen, Printnachrichten sowie Social Media-Posts analysiert. Im Rahmen der fiktionalen Formate stehen v.a. Online-Serien im Fokus des Interesses. Die unterschiedlichen, sich aus der Interdisziplinarit?t des Bandes ergebenden methodischen Zug?nge erm?glichen einen breit gef?cherten, polyperspektivischen Zugang zur Corona-Kommunikation und las | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Corona; Medien; ?ffentlichkeit; Verantwortung von Medien; Mediale Kommunikation von Krisen; Medienethik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45503-3 | isbn_softcover | 978-3-658-45502-6 | isbn_ebook | 978-3-658-45503-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|