書目名稱 | Crowdworking im Entrepreneurship |
副標題 | Eine Analyse des Wan |
編輯 | Xenia-Isabel Poppe |
視頻video | http://file.papertrans.cn/241/240463/240463.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Xenia-Isabel Poppe untersucht erstmals die Anwendung von Crowdworking im Sinne des Generierens von Arbeitskraft aus der Crowd im Gründungsgeschehen und vereint dabei sowohl die Perspektive der Unternehmensgründer als auch die der Gründungsf?rderer. Sie zeigt, dass Gründer Crowdworking zunehmend einsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Aus der Analyse der Perspektive der Gründungsf?rderer, speziell der Non-Profit-Gründungsf?rderung, wird deutlich, dass noch weitreichendes Potenzial zur Unterstützung dieses Vorgehens vorliegt, wenn sie ihr Angebot auch auf die innovativen M?glichkeiten des Arbeiten 4.0 ausrichten. Die Autorin leitet aus ihren Ergebnissen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für eine bedürfnisorientierte Optimierung des aktuellen Angebots ab.?. |
出版日期 | Book 2018 |
關鍵詞 | Unternehmensgründung und Gründungsf?rderung; Crowdworking; Anwendung von Crowdworking; Non-Profit-Gründ |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19638-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-19637-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-19638-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |