書目名稱 | Corporate Reputation Management in den sozialen Medien |
副標(biāo)題 | Grundprinzipien zur |
編輯 | Ralf T. Kreutzer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/239/238577/238577.mp4 |
概述 | Gedanken zum Social-Media-Marketing.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | essentials |
圖書封面 |  |
描述 | Der Aufbau eines Corporate Reputation Managements kann angesichts des enormen Bedeutungsgewinns der sozialen Medien ohne deren umfassende Einbindung nicht mehr gelingen. Dabei ist die Entscheidung über ein Engagement in diesen Medien nicht alleine vom Unternehmen abh?ngig. Wenn die Interessenten und Kunden oder andere Stakeholder sich in den sozialen Medien über ein Unternehmen unterhalten, dann tun die Unternehmen gut daran, diese Gespr?che zumindest mitzuverfolgen und – ggf. sogar deutlich besser – offensiv daran teilzunehmen. Dabei gilt allerdings, dass die sozialen Medien die Machtverteilung zugunsten der Stakeholder verschoben haben und dort i. d. R. ein ?Dialog auf Augenh?he“ erwartet wird. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Dialog mit Stakeholdern; Kommunikation; Social-Media-Marketing; Stakeholder-Touch-Point Management; Unte |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06885-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-06884-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-06885-1Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |