書目名稱 | Corporate Governance und Gehaltstransparenz |
副標(biāo)題 | Eine spieltheoretisc |
編輯 | Silvia Passardi-Allmendinger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/239/238524/238524.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Im Rahmen der Debatte um die Corporate-Governance wird die Offenlegung der Bezüge von Mitgliedern der Unternehmensleitung kontrovers diskutiert. Einerseits erlaubt Gehaltstransparenz den Anteilseignern eine bessere Kontrolle der Gesch?ftsleitung, andererseits k?nnte die Offenlegungspolitik zu einer Aufw?rtsspirale der Geh?lter führen. ..Anhand eines spieltheoretischen Modells in Form einer Turnierentlohnung untersucht Silvia Passardi-Allmendinger m?gliche Auswirkungen subjektiver Empfindungen wie Neid oder Triumph auf die Effizienz von Unternehmen. Sie zeigt, dass die Offenlegung von Managergeh?ltern nicht nur Konsequenzen für das Gehaltsniveau selbst, sondern durch die ausgel?sten Referenzgruppenprozesse auch Folgen für das Engagement des Managements sowie die Wahl riskanter Investitionsprojekte haben kann. . |
出版日期 | Book 2006 |
關(guān)鍵詞 | Behavioral economics; Gehalt; Gehaltstransparenz; Management; Managemententlohnung; Referenzgruppenprozes |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9134-4 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0307-1 |
isbn_ebook | 978-3-8350-9134-4 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |