書目名稱 | Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konflikt?ren Situationen |
副標(biāo)題 | Eine qualitative Stu |
編輯 | Gina Merz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/239/238163/238163.mp4 |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | .Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Ausübung eines m?nnerdominierten Handwerksberufs. Quantitative Forschungen zeigen, dass die Handwerkerinnen in ihrem Umfeld Vorurteilen ausgesetzt sind. Dies kann zu konflikt?ren Situationen führen, die die Frauen als St?rfaktor wahrnehmen. Bisherige Forschungen lassen die Sichtweise der Handwerkerinnen auf die Konflikte ihres Berufsalltags vermissen. Daher wird in diesem Buch eine qualitative Forschung mit zehn Frauen in m?nnerdominierten Handwerksberufen durchgeführt. Ziel der Arbeit ist, herauszufinden, welche Copingmechanismen die Handwerkerinnen in konflikt?ren Situationen anwenden und welche Rolle die Arbeitsmotivation darin einnimmt. Abschlie?end erm?glicht diese Forschung die Erstellung eines temporal-prozessualen Modells, das den Copingprozess systematisch darstellt und die Einflussfaktoren auf den Prozess berücksichtigt...?. |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitsmotivation; Reflexive Grounded Theory; Qualitative Forschung; Coping; Handwerk; Konflikte; Handwerk |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43165-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-43164-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-43165-5Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |