書目名稱 | Controlling und Wahrnehmung | 副標(biāo)題 | Ans?tze zu einem erw | 編輯 | Michael Martin Berger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/238/237618/237618.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Da? Vertrauen gut, Kontrolle aber besser ist, z?hlt zu den Selbstverst?ndlichkeiten zeitgem??er Wirtschaftsführung. Unternehmerische Vorgaben auf den Grad ihrer Umsetzung im Unternehmen hin zu überprüfen, dient nicht allein der erforderlichen Information der Führung über den Stand der Arbeit. Controlling hat sich zu einem Instrument der Steuerung mit hoher Durchsetzungskraft entwickelt. Das Potential des Controllings ist jedochtrotzaller Effizienz der heute g?ngig gewordenen Formen von ausdifferenzierten und standardisierten Controlling-Systemen bei weitem nicht er- sch?pft. Das zumindest ist die Botschaft, die aus der Analyse von Michael Martin Berger in Summe hervorgeht: Die Entwicklung des Controlling ist nicht abgeschlos- sen, entscheidende Schritte der Entwicklung stehen ihr erst bevor. Die entscheidende Wirkkraft gegenw?rtigen Controllings entspricht vom Proze? her einem Nach-Halten von Plandaten, die im Voraus nach geregelten Planungs- Systematiken festgelegt wurden. Die Effizienz des Controllings-so Bergers leitende Vision - steigert sich in dem Ma?e, als es gelingt, das Controlling nicht nur als In- strument der Kontrolle zu nutzen, sondern zu einem Instrument der Wahrnehm | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Accounting; Controlling; Controlling-Konzept; Controlling-System; Führung; Handel; Komplexit?t; Komplexit?t | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09515-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-0790-3 | isbn_ebook | 978-3-663-09515-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|