書目名稱 | Computergestütztes Lernen und Teledienste | 編輯 | Gerrit Kalkbrenner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/235/234556/234556.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Verbund mit europ?ischen Hochschulinstituten und industriellen Partnern startete die Technische Universit?t Berlin bereits in den 80er Jahren am Forschungsschwerpunkt FSP-PV Initiativen, um Computer und Kommunikationsnetze für Lehre und Lernen einzuführen. Schwerpunkt dieser Aktivit?ten ist die Simulation, interaktive Berechnung und Visualisierung von naturwissenschaftlichen Gesetzen und technischen Vorg?ngen. In Abgrenzung zu den Aktivit?ten der 70er Jahre, in denen programmierte Unterweisungen dominierten, berücksichtigen neue Entwicklungen kognitive Prinzipien. Für computergestütztes Lernen ergeben sich aus der Weiterentwicklung multimedialer F?higkeiten der Computer und ihrer breitbandigen Vernetzung neue Freir?ume der Gestaltung. Insbesondere wird die Veranschaulichung von dynamischen Vorg?ngen und die Visualisierung von abstrakten Sachverhalten begünstigt. Die vorliegende Dissertation greift diese technologischen Potentiale auf und definiert die "Offene Lernumgebung", in der ein Lernender im Unterricht, als Unterrichtserg?nzung oder autodidaktisch Wissen erwirbt und darüber hinaus den Computer als Werkzeug für den gezielten Umgang mit generierten Inhalten oder archiviertem | 出版日期 | Textbook 1996 | 關(guān)鍵詞 | Datenbank; Informationsgesellschaft; Informationssystem; Internet; Lernen; Modellierung; Multimedia; Virtue | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92414-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-6295-7 | isbn_ebook | 978-3-322-92414-8 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|