書目名稱 | Common Concern of Humankind im V?lkerrecht |
編輯 | Oliver Strank |
視頻video | http://file.papertrans.cn/231/230264/230264.mp4 |
概述 | Untersucht die philosophischen und geschichtlichen Grundlagen des common concern of humankind-Begriffs und seine Rechtswirkungen im V?lkerrecht.Breite und tiefe Er?rterung theoretischer Grundlagen und |
叢書名稱 | Beitr?ge zum ausl?ndischen ?ffentlichen Recht und V?lkerrecht |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch untersucht die philosophischen Grundlagen und die geschichtliche Entwicklung des common concern of humankind-Begriffs und seine Rechtswirkungen im V?lkerrecht. Hierbei wird das Prinzip in den Bestand des Umweltv?lkerrechts eingeordnet und sein Verh?ltnis zum Grundsatz der Staatensouver?nit?t untersucht. Au?erdem wird das common concern-Prinzip vom common heritage-Prinzip abgegrenzt und v?lkerrechtstheoretisch dargelegt, welche Wirkung es als Prinzip innerhalb und au?erhalb der von ihm erfassten Regime entfaltet. Der Autor begründet, dass mit der Verankerung des common concern of humankind-Prinzips in der Klimarahmenkonvention und im Pariser Abkommen sowie in der Biodiversit?tskonvention die dort enthaltenen Umweltschutzpflichten zu solchen gegenüber der Staatengemeinschaft als Ganzes geworden sind, sodass sich alle Vertragsstaaten - unabh?ngig von einer eigenen Betroffenheit - gegenüber allen anderen Vertragsstaaten auf ihre Erfüllung berufen k?nnen und eine Klagebefugnis vor dem Internationalen Gerichtshof haben. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Umweltv?lkerrecht; common concern of mankind; V?lkerrecht; Staatssouver?nit?t; common heritage-Prinzip; c |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-60430-4 |
isbn_ebook | 978-3-662-60430-4Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur F?rderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institu |