書(shū)目名稱 | Coaching als Führungsprinzip | 副標(biāo)題 | Pers?nlichkeit und P | 編輯 | Gerhard Lenz,Heiner Ellebracht,Gisela Osterhold | 視頻video | http://file.papertrans.cn/229/228644/228644.mp4 | 概述 | Pers?nlichkeit entwickeln, Performance steigern | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Coaching ist zu einem in weiten Gesellschaftskreisen bekannten und v- wendeten Sammelbegriff geworden, der inflation?r benutzt wird. Coaches finden ihre Kunden im vorst?dtischen Sportverein ebenso wie in den V- standsetagen internationaler Konzerne. Reflexion, Bef?higung, St?rkung, Training, Hilfe, Unterstützung, Begleitung und Herausforderung sowie die Ausbildung von pers?nlicher Haltung und Kompetenz umschreiben lediglich das Basisspektrum der Anwendungsm?glichkeiten. Ein schier unübersch- barer Büchermarkt und Ver?ffentlichungen in der Fachpresse sowie die v- len Ausbildungsg?nge und Weiterbildungsangebote privater Anbieter und Hochschulen, die Coaches trainieren und Konzepte vermitteln, belegen die bereits lang anhaltende Modernit?t. Coaching hat Karriere gemacht und ist beliebter denn je. Die Gründe hierfür sind komplex und vielf?ltig. Ein wesentlicher Grund liegt sicherlich im Image des Coachings. Wer sich coachen l?sst, ger?t nicht in die Gefahr, als krank oder psychisch alteriert abgestempelt zu werden. Es st?rkt das Selbstwertgefühl etwas zur eigenen Bef?higung und Kompetenzerweiterung zu unternehmen. Coaching klingt nicht nach Krankheit, Nachhilfe, Fehlleistungen und Mang | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Coaching; Führung; Führungskultur; Innovation; Konflikt; Kreativit?t; Leadership; Manager; Performance; Pers? | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9322-9 | isbn_softcover | 978-3-8349-0522-2 | isbn_ebook | 978-3-8349-9322-9 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|