書目名稱 | Chargenverfolgung | 副標(biāo)題 | M?glichkeiten, Grenz | 編輯 | Corinna Engelhardt-Nowitzki,Elsabeth Lackner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/225/224079/224079.mp4 | 叢書名稱 | Leobener Logistik Cases | 圖書封面 |  | 描述 | Das Thema Chargenverfolgung wird je nach Branche und Anwendungsgebiet kontrovers diskutiert, insbesondere die effiziente Koordination und Verbesserung von Prozessen durch Identifikation, Ortung und Zustandsüberwachung von Flussobjekten. In diesem Zusammenhang sind folgende Fragen entscheidend: Welche Technologien, d.h. welche Hardware, Signalst?rken, Reichweiten und Umgebungstoleranzen sind im Unternehmensumfeld erforderlich? Wie sehen das Datenmodell und die Schnittstellen aus? Ist die nahtlose Anbindung an das vorhandene ERP-System zu schaffen und ist Chargenverfolgung gesetzlich vorgeschrieben oder wirtschaftlich sinnvoll?..Autoren aus der Unternehmenspraxis und der anwendungsorientierten Forschung nehmen Stellung zu den Kernfragen der Chargenverfolgung. Im Mittelpunkt stehen: ..? Radio Frequency Technologien (RFID),.? Trends und Technologien sowie Potentiale und Grenzen der Chargen- und Produktverfolgung,.? Anwendungsgebiete, Beh?ltermanagement und Branchenl?sungen.... | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Beh?ltermanagement; ERP-System; Logistik; Produktverfolgung; RFID; Radio-Frequency Identification (RFID) | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9482-6 | isbn_softcover | 978-3-8350-0639-3 | isbn_ebook | 978-3-8350-9482-6 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|