書目名稱 | Charakterisierung des Wirkmechanismus von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI) bei |
編輯 | Nina Geiger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/225/224045/224045.mp4 |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | ?Die auftretenden Varianten von SARS-CoV-2 beschleunigen durch ihre h?heren übertragungsraten die globale COVID-19-Pandemie, wodurch dringend neue therapeutische Angriffsziele ben?tigt werden. Hierbei wurde die antivirale Wirkung von Fluoxetin - einem Antidepressivum - gegen SARS-CoV-2 entdeckt. Mithilfe biochemischer und bildgebenden Methoden wurde der antivirale Wirkmechanismus von Fluoxetin n?her analysiert und die saure Ceramidase als SARS-CoV-2 Wirtsfaktor charakterisiert. Ver?ffentlichte Studien zeigten, dass auch Aspirin eine antivirale Wirkung gegen Erk?ltungsviren, wie Rhinoviren und Influenzaviren zeigt. Diese antivirale Wirkung wurde in Bezug auf SARS-CoV-2 in Zellkultur und einem patienten-nahen 3D-Infektionsmodell untersucht und best?tigt. Um die Pathologie einer SARS-CoV-2-Infektion zu verstehen, wurde der Eintrittsweg des Virus in das Gehirn untersucht. Im Gegensatz zu anderen Viren überwindet SARS-CoV-2 die Blut-Hirnschranke ohne T-Zellen oder Makrophagen. Ebenso wurdeder Einbau eines lipophilen Fluoreszenzfarbstoffs in die Virusmembran etabliert, womit die direkte Markierung verschiedener Viren trotz ihrer unterschiedlicher Membranzusammensetzung m?glich ist. Mit s |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | SARS-CoV-2; ACE2-Expression; saure Ceramidase; antivirale Medikamente; Visualisierung von Viren; 3D-Infek |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43071-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-43070-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-43071-9Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |