書目名稱 | Charakterisierung der Kratzanf?lligkeit von Gl?sern im Bauwesen |
副標題 | Characterisation of |
編輯 | Sebastian Schula |
視頻video | http://file.papertrans.cn/225/224044/224044.mp4 |
概述 | Aktuelle Forschungsergebnisse zu Oberfl?chendefekten auf Glas im Bauwesen.Erl?uterung festigkeitsmindernder Einflüsse und der Einflüsse auf die Sichtbarkeit von Kratzern.Bewertung von Sanierungsmethod |
叢書名稱 | Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen |
圖書封面 |  |
描述 | .Der spr?de Werkstoff Glas wird immer h?ufiger für konstruktive Bauteile verwendet, sodass er heute baurechtlich den konventionellen Materialien des konstruktiven Ingenieurbaus nahezu gleichgestellt ist. Im Gegensatz zu duktilen Werkstoffen k?nnen mechanische Oberfl?chendefekte, wie beispielsweise Kratzer und Eindrücke, die Anwendbarkeit jedoch einschr?nken. Für Gl?ser im Bauwesen werden dabei ma?geblich die optische Qualit?t und auch die Materialfestigkeit beeinflusst..Auf Grundlage bruchmechanischer Betrachtungen und eines umfangreichen Versuchskonzeptes wurde die Kratzanf?lligkeit von kommerziellem Kalk-Natronsilikatglas charakterisiert, wobei thermisch entspannte als auch thermisch bzw. chemisch vorgespannte Glasarten berücksichtigt wurden. Dabei wurde konsequent zwischen einer optischen und einer statisch wirksamen Kratzanf?lligkeit unterschieden. Hierzu wurde das aus einem spitzen Kontakt auf Glas resultierende charakteristische Risssystem analysiert und die wesentlichen Einflussparameter auf die Ausbildung und das Wachstum der differenzierten Risse untersucht. Hierbei wurden auch Risswachstumseffekte betrachtet, welche erst nach dem eigentlichen Kontaktvorgang stattfinden. W |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Festigkeit; Glasbau; Kratzer; Kratzersichtbarkeit; Oberfl?chendefekte; Sanierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47782-3 |
isbn_softcover | 978-3-662-47781-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-47782-3Series ISSN 2512-3238 Series E-ISSN 2512-3246 |
issn_series | 2512-3238 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |