書(shū)目名稱(chēng) | Chancen- und Risikomanagement in der Bauwirtschaft |
副標(biāo)題 | Für Auftraggeber und |
編輯 | Christian Hofstadler,Markus Kummer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/224/223641/223641.mp4 |
概述 | Nachvollziehbare und praxisbezogene Anwendungsbeispiele regen zum Mitdenken sowie selbst?ndigen Anwenden an.Unterstützung für Praktiker, Wissenschaftler und Studierende bei der wissensbasierten Erarbe |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Das Buch befasst sich mit der Kalkulation von Baukosten und Bauzeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer in verschiedenen Projektphasen. Am Ende jeder Projekt- und Bauwerksanalyse sind m?glichst genaue Angaben zu Zeiten, Kosten und Preisen vorzulegen, die in Abh?ngigkeit von der Komplexit?t des Bauobjekts und den Umst?nden der Leistungserbringung auf einer mehr oder weniger unsicheren Datenbasis stehen. Im Zuge einer Bandbreitenbetrachtung von ma?gebenden Inputgr??en kann eine ganzheitliche Perspektive eingenommen werden, wodurch insbesondere Unsicherheiten systematisch Eingang in die Analyse finden. Somit kann die Aussagekraft und Validit?t konkreter Werte erh?ht werden. Durch die Wahl der Bezugsbasis (Werte) wird bestimmt, welche Chancen bzw. Risiken eingegangen werden. Erst die Anwendung probabilistischer Methoden erlaubt die Kalkulation und grafische Darstellung des für die Entscheidungsfindung zentralen Chancen-Risikoverh?ltnisses..Im Fokus der Betrachtungen steht die systematische Berücksichtigung von Unsicherheiten bei der Ermittlung von Baukosten und Bauzeiten sowie der Lebenszykluskosten. Erg?nzend dazu erfolgt eine detaillierte Darstellung anderer Entscheidungsprozesse f |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Unsicherheit; Probabilistik; Baukosten; Bauzeit; Monte-Carlo-Simulation; Chancen-Risikoverh?ltnis; Entsche |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54319-1 |
isbn_ebook | 978-3-662-54319-1 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |