期刊全稱 | Bürgerinitiativen und repr?sentatives System | 影響因子2023 | Bernd Guggenberger (Verwalter einer Professur für | 視頻video | http://file.papertrans.cn/193/192849/192849.mp4 | 圖書封面 |  | 影響因子 | Einem oberfl?chlichen Betrachter bietet die Bundesrepublik noch immer das Bild einer geradezu mustergültigen repr?sentativen Partei- endemokratie: Sie hat von Bundestagswahl zu Bundestagswahl eine im Vergleich zu den übrigen westlichen demokratischen Staaten weit überdurchschnittliche Wahlbeteiligung aufzuweisen (bei der Bundes- tagswahl 1976 von 90,7 % bzw. 1980 von 88,6 %,1983 lag sie bei 89,1 %); der Orientierungstrend der politischen Parteien geht deutlich zur Mitte; der wendige, ideologisch nicht fixierte, politisch "bewu?te" und urteilsf?hige Wechselw?hler ist "K?nig", ist vielumworbener Adressat parteiprogrammatischer Erkl?rungen und Verlautbarungen, die sich, mangels ernstzunehmender Konkurrenz auf der Rechten wie auf der Linken, vor allem an die "denkende Minderheit" in der Mitte des politischen Spektrums wenden, weil nur hier Stimmen zu holen sind. Wie stark die Mechanismen der Konkurrenzdemokratie den Trend zur Mitte und damit die zwangsl?ufige Verengung des parteiprogrammatischen Spektrums begünstigen, wird aus der relativen Chancenlosigkeit der nicht im Parlament vertretenen Au?enseiterparteien ersichtlich, die es bei der Bundestagswahl1976 zusammen auf noch nicht einm | Pindex | Book 1978Latest edition |
The information of publication is updating
|
|