期刊全稱(chēng) | Business Cases in der Hochschullehre | 期刊簡(jiǎn)稱(chēng) | Eine Analyse des did | 影響因子2023 | Christian Hofmeister | 視頻video | http://file.papertrans.cn/193/192047/192047.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | Das Spannungsfeld zwischen praxisnaher und -ferner Studierendenausbildung ist ein wichtiges Thema der Managementlehre. Immer mehr Unternehmen erwarten von den Hochschulen eine hohe Anwendungsorientierung der Studieninhalte. Um neben der reinen Vermittlung von Fachinhalten eine ideale Berufsvorbereitung der Studierenden erreichen zu k?nnen, greifen Hochschullehrende zur Vermittlung berufsvorbereitender Kompetenzen vermehrt auf den Ansatz der Fallstudienmethode zurück. Dieser stellt praktische Erfahrungen, reale Probleme und Bedürfnisse sowie die Wirklichkeit von Unternehmensprozessen dar und erm?glicht den Studierenden einen aktiven Lernprozess. Durch die Methode sollen die Studierenden Anst??e zum reflexiven und entscheidungsorientierten Handeln bekommen. Obwohl der Fallstudieneinsatz in der Managementlehre bew?hrt ist, wurde die Frage danach, welche didaktischen Kriterien eine Fallstudie zur Erreichung der damit verfolgten Lehr-Lernziele erfüllen sollte, bislang nur unzureichend er?rtert. Der Fokus dieser Arbeit liegt daher auf der Frage, welche didaktischen Bestandteile eine Fallstudiensituation in der Hochschullehre besitzen sollte und ob die didaktische Aufbereitung sowie Gesta | Pindex | Book 2021 |
The information of publication is updating
|
|