期刊全稱 | Brücken der Mobilisierung | 期刊簡稱 | Soziale Relais und p | 影響因子2023 | Thomas Ohlemacher | 視頻video | http://file.papertrans.cn/192/191373/191373.mp4 | 學科分類 | DUV Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 影響因子 | Proteste und Protestbewegungen haben etwas mit sozialen Problemen zu tun, von denen sich bestimmte Leute betroffen und frustriert fühlen. Nicht alle Umst?nde aber, die als soziale Probleme wahrgenommen werden, führen zu Protesten und Protestbewegungen. Die Geschichte ist voll von frustrierenden übelst?nden, die nicht zu kollektiver Mobilisierung der Betroffenen geführt haben. Thomas Ohlemacher arbeitet in der folgenden Studie an solch einem Fall. Er betrifft den enervierenden L?rm, der in bestimmten Zonen der Bun- desrepublik Deutschland durch milit?rische Tiefflugübungen entsteht. Obwohl die physikalisch me?baren Bel?stigungen in vielen betroffenen Gemeinden gleich oder sehr ?hnlich sind, mobilisiert sich nur in wenigen von ihnen die Bev?lkerung zu Protestaktionen. Warum nur in ihnen? Warum in den anderen nicht? Aus den Erfahrungen der Protest- und Bewegungsforschung haben wir gelernt, da? eine Vielzahl von Bedingungen eine Rolle spielt, ehe sich aus subjektiven Deprivationen soziale Reaktionen entwickeln, die sich als kleine oder aber auch als gro?e Protestbewegungen darstellen. Solche Deprivatio- nen müssen als Ergebnis sozialer Probleme gedeutet und mit "injustice [rames" (Will | Pindex | Book 1993 |
The information of publication is updating
|
|