期刊全稱 | Blutgase und S?urebasenhaushalt bei Operationen mit der Herz-Lungen-Maschine | 影響因子2023 | Walter Ringler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/190/189408/189408.mp4 | 學科分類 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 影響因子 | Die Anwendung der extrakorporalen Zirkulation zur Korrektur angeborener und er- worbener Fehler am offenen Herzen f?llt zeitlich zusammen mit der Entwicklung klinisch brauchbarer pH-Elektroden und einem neuen Konzept des S?urebasenstatus, das ASTRuP und seine Schule 1960 entwickelt hat. Kein Geringerer als VAN SLYKE hat 1966 die Verdienste der d?nischen Forscher dadurch gewürdigt, da? er ihr Verfahren der Mikro-Bestimmung von pH und pC02 an das vorl?ufige Ende einer Liste stellte, die die geschichtlichen H?hepunkte der Arbeit auf dem S?ure-Basen-Sektor aufz?hlt und die mit der Beobachtung eines Alkali-Mangels im Blut von Cholerakranken durch O‘SHAUGNESSY (1831) beginnt. Zwischen dem ersten Einsatz der Herz-Lungen-Maschine an der Düsseldorfer Chirur- gischen Klinik und dem Erwerb des Ger?tes von ASTRuP lag nur ein knappes Jahr, ein Umstand, dem wir sicher unter anderem auch der Tatsache verdanken, da? DERRA als Assistent in Leipzig und Bonn in zahlreichen Arbeiten das Verhalten der Blutgase bei der Zyanose, bei Mitralstenosen (SCHOEN und DERRA, 1930, I und 11), bei Avertinnarkose (Fuss und DERRA, 1932) und beim Operationstrauma (DERRA, 1936, I und II) mit der zwar exakten aber auch | Pindex | Book 1968 |
The information of publication is updating
|
|