期刊全稱 | Bildungspolitik in Deutschland 1945–1990 | 期刊簡稱 | Ein historisch-vergl | 影響因子2023 | Oskar Anweiler (Dr. phil., em. o. Professor für P? | 視頻video | http://file.papertrans.cn/187/186143/186143.mp4 | 圖書封面 |  | 影響因子 | sonderp?dagogischer Ma?nahmen durch Beratungsstellen oder Schulen entscheiden unter Beachtung fachmedizinischer und psychologischer Gutachten Sonderp?dago- gen. über die Aufnahme in Kliniken, Krankenh?user, Heilst?tten oder Sanatorien mit Sonderschulen oder Sonderschulklassen entscheiden Fach?rzte. [ ... ] (7) Die allgemeine Schulpflicht für wesentlich physisch oder psychisch gesch?digte Kinder besteht entsprechend den [ ... ] - Schulpflichtbestimmungen - vom beginnen- den 7. Lebensjahr an und gilt als erfüllt, wenn die dort genannten Bedingungen er- reicht sind. (8) Gesch?digte Vorschulkinder k?nnen vom 3. Lebensjahr bis zum Beginn der Schulpflicht in Vorschulteilen aufgenommen werden. [ ... ] Quelle: GB11969, Teil II, S. 36-40. 2.3.2 Empfehlung zur Ordnung des Sonderschulwesens Aus dem Beschlu? der Kultusministerkonferenz vom 16. M?rz 1972 1. Allgemeine Richtlinien 1.1 Aufgabe der Sonderschulen Die Sonderschulen sollen das Recht des behinderten Menschen auf eine seiner Be- gabung und Eigenart entsprechenden Bildung und Erziehung verwirklichen. Sie sind St?tten der Habilitation und Rehabilitation in Familie, Wirtschaft und Gesell- schaft. Eine der individuellen Eigenart der Schüle | Pindex | Book 1992 |
The information of publication is updating
|
|