期刊全稱 | Bildung oder outcome? | 期刊簡(jiǎn)稱 | Leitideen der standa | 影響因子2023 | Johann J. Beichel,Konrad Fees | 視頻video | http://file.papertrans.cn/187/186022/186022.mp4 | 學(xué)科分類 | Reihe P?dagogik | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | Vor PISA wurde Schulentwicklung vor allem von der einzelnen Schule aus gedacht: Schulentwicklung als Ausgestaltung der jeweiligen Einzelschule mit dem Erkunden ihrer jeweiligen St?rken und besonderen Herausforderungen am jeweiligen Standort..Seit PISA wird Schulentwicklung wieder zentralistisch gedacht: Bildung sei qua kultusadministrieller Zielvorgaben planbar, das hei?t über Vereinheitlichung – Standardisierung – herstellbar und über entsprechender Methoden der Leistungsstandserhebung – Evaluation – auch überprüfbar..Die aktuelle Entwicklung kann man auch als den empiric turn bezeichnen, als den Gedanken, analog vielen anderen Erzeugnissen des modernen Lebens lasse sich auch Bildung nach normierten Vorgaben technisch herstellen und der jeweilige outcome nachtr?glich kontrollieren. Die Vokabeln der aktuellen Bildungsreform sind auch der industriellen Produktion entlehnt: Controlling, Benchmarking, Qualit?ts-Audits, Empowerment, Zielvereinbarung etc. Dies geht einher mit einem wissenschaftspolitischem Paradigmenwechsel, dem zufolge auch die qualitative Bildungsreflexion weitgehend einer quantifizierten Bildungsforschung zu weichen habe..Die Beitr?ge dieses Bandes setzen sich kritis | Pindex | Book 2007 |
The information of publication is updating
|
|