期刊全稱 | Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP | 影響因子2023 | Bernd Roese | 視頻video | http://file.papertrans.cn/186/185809/185809.mp4 | 圖書封面 |  | 影響因子 | Auf den globalen Kapitalm?rkten ist die deutsche Rechnungslegung vor allem der Konkurrenz durch die Vorschriften der US-GAAP ausgesetzt, denen in h?herem Ma?e die Vermittlung entscheidungsrelevanter Informationen zugeschrieben wird. Die Bilanzierung von Verbindlichkeiten ist, aufgrund der ihr zugrunde liegenden Prognose künftiger Auszahlungen, ein wesentliches Element in der Vermittlung entscheidungsrelevanter Informationen.Bernd Roese beurteilt die Unterschiede in der Verbindlichkeitsbilanzierung nach HGB und US-GAAP durch einen Vergleich anhand von Einzelsachverhalten. Er zeigt, dass hinsichtlich der Ansatz- und Bewertungsvorschriften nicht die Schlussfolgerung gezogen werden kann, die Passivierung nach US-GAAP vermittle entscheidungsrelevantere Informationen als die nach HGB. Hingegen wird aus der Analyse der Ausweis- und Erl?uterungsvorschriften deutlich, dass die US-GAAP wesentlich ambitionierter Informationen über die tats?chliche Zahlungswirkung liefern. Diese Ergebnisse best?tigt der Autor durch Vergleiche der Passivierung von Altsanierungsverpflichtungen sowie von Rückbau- und Entsorgungsverpflichtungen. | Pindex | Textbook 1999 |
The information of publication is updating
|
|