期刊全稱 | Bewegungsmangel | 期刊簡(jiǎn)稱 | Dekonditionierung, K | 影響因子2023 | Wolfgang Laube | 視頻video | http://file.papertrans.cn/185/184979/184979.mp4 | 發(fā)行地址 | Bewegungsarmut: Physiologische Erkl?rung der Krankheitsentstehung.Sensomotorischer Zusammenhang der K?rpersysteme.Diskussion der Ma?nahmen zur Aktivit?tssteigerung | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | .Bewegungsmangel gilt als wichtiger Risiko- und Realisationsfaktor für die Entwicklung von de facto fast allen chronischen Erkrankungen, wie z.B. Adipositas, Diabetes, Arteriosklerose, Arthrose oder auch neurodegenerativen Ver?nderungen. Zur Hauptursache - der physischen Inaktivit?t - kommt h?ufig noch eine kalorische über- und Fehlern?hrung hinzu.?Als gemeinsamer Ausgangspunkt für die Entstehung solcher Erkrankungen wird die Dekonditionierung gesehen, die bei l?ngerem Bestehen über Funktionsst?rungen zu ?nderungen in der Struktur führt.?.Das Buch geht den Ursachen der Krankheitsentstehung auf den Grund und zeigt auf, welche physiologischen bzw. pathophysiologischen Vorg?nge im Organismus ablaufen, wenn er l?ngerfristig aufgrund eines sedent?ren Lebensstils nicht ausreichend bewegt wird. Es diskutiert dabei die wichtige Rolle der Muskulatur und des sensomotorischen Systems, die mit Querverbindungen?zu fast allen Organen?vernetzt sind. Neue Erkenntnisse zu den Reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und den Myokinen unterstreichen die Bedeutung einer ausreichenden k?rperlichen Aktivit?t zur Erhaltung der Gesundheit.?Pr?ventive und therapeutische Konsequenzen werden st?ndig abgeleitet!?.Da | Pindex | Book 2023 |
The information of publication is updating
|
|