期刊全稱(chēng) | Beruf und Privatleben - Ein Vereinbarkeitsproblem? | 期刊簡(jiǎn)稱(chēng) | Entstehungsfaktoren | 影響因子2023 | Sebastian B?hm | 視頻video | http://file.papertrans.cn/184/183906/183906.mp4 | 發(fā)行地址 | Umfassende quantitative empirische Studie zu Besch?ftigungsverh?ltnissen der Deutschen.Untersuchung der Pr?dikatoren von Work-Family Divergenzen.Internationale Relevanz.Includes supplementary material | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Deutschland das Verh?ltnis von Erwerbsarbeit und Privatleben stark gewandelt. Die traditionelle Verbindung von m?nnlichem Alleinern?hrermodell und Normalarbeitsverh?ltnis hat weitestgehend ausgedient. Sowohl Frauen als auch M?nner haben heute eine hohe Erwerbsneigung, sie verfolgen vielf?ltige Karrierepfade und verbinden mit ihrem Beruf mehr als nur den Einkommenserwerb. In der modernen Arbeitswelt treffen sie sowohl auf neuartige M?glichkeiten als auch auf ver?nderte Anforderungen: Mehr Arbeitszeitflexibilit?t, hohe Job-Autonomie und Telearbeit auf der einen Seite; hoher Arbeitsdruck, steigende Besch?ftigungsunsicherheit und überlange Arbeitszeiten auf der anderen Seite. In diesem Buch wird die Frage untersucht, wie gut Besch?ftigten in Deutschland die Abstimmung zwischen Erwerbsarbeit und Privatleben gelingt und welche Arbeitsbedingungen und privaten Lebensumst?nde dabei hilfreich oder hinderlich sind. Analysiert werden zeit- und belastungsbasierte Vereinbarkeitsprobleme unterschiedlicher Intensit?ten unter Berücksichtigung gewandelter beruflicher und au?erberuflicher Lebensumst?nde. | Pindex | Book 2015 |
The information of publication is updating
|
|