期刊全稱(chēng) | Berechnung und Gestaltung von Metallfedern | 影響因子2023 | Siegfried Gross | 視頻video | http://file.papertrans.cn/184/183593/183593.mp4 | 學(xué)科分類(lèi) | Konstruktionsbücher | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | J. Das Wesen und die kennzeichnenden Eigenschaften der Federn Alle festen K?rper besitzen mehr oder minder gro?e Elastizit?t oder Fedrigkeit, d. h. das Bestreben, nach Verformungen, die sie unter der Einwirkung ?u?erer Kr?fte erfahren haben, wieder ihre ursprüngliche Gestalt anzunehmen. In dieser Eigenschaft liegt das Wesen der Feder begründet. Als Federn im engeren Sinne sind Vorrichtungen anzusprechen, die durch zweck- entsprechende Formgebung und Verwendung hochelastischen Baustoffes eigens da- für geschaffen sind, verm?ge ihrer elastischen Form?nderung mechanische Arbeit in potentielle Energie umzuformen und wieder in mechanische Arbeit zurückzu- verwandeln. Hieraus entspringt die Eignung der Federn zur Arbeitsspeicherung, zur Milderung von St??en, zur Abfederung oder Steuerung bewegter Massen und, wegen der gesetzm??igen Abh?ngigkeit zwischen Kraft und Form?nderung, zur Kraftmessung. 11. Baustoffe und Bauarten Bauart und Baustoff richten sich in erster Linie nach dem Verwendungszweck. Der wichtigste Werkstoff ist Stahl von hoher Festigkeit. Besonderen Anforde- rungen, wie Hitze- oder Korrosionsbest?ndigkeit, Antimagnetismus, geringer W?rmedehnung und Unabh?ngigkeit des elastis | Pindex | Book 1960Latest edition |
The information of publication is updating
|
|