期刊全稱(chēng) | Belegschaftsaktien in der mittelst?ndischen Aktiengesellschaft | 期刊簡(jiǎn)稱(chēng) | Analyse am Beispiel | 影響因子2023 | Ramona Schawilye | 視頻video | http://file.papertrans.cn/184/183287/183287.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | Mit dem "Gesetz für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts", das seit August 1994 rechtskr?ftig ist, beabsichtigte der Gesetzgeber, die Rechtsform der Ak- tiengesellschaft für mittelst?ndische Unternehmen attraktiver zu machen. Dafür sieht das Ge- setz Erleichterungen vor, die sich besonders an den Bedingungen personalistisch strukturierter Aktiengesellschaften mit einem überschaubaren Kreis von Anteilseignern orientieren. In betriebswirtschaftlicher Hinsicht bietet das nunmehr geltende Aktienrecht gerade für mit- telst?ndische Unternehmen nicht nur neue Perspektiven für die Beschaffung von Beteili- gungskapital an bzw. au?erhalb der B?rse oder für die Bew?ltigung des Generationenwech- sels. Die Novellierung des Aktienrechts erm?glicht den Firmen der mittelst?ndischen Wirt- schaft auch die Beteiligung ihrer Mitarbeiter am Kapital des arbeitgebenden Unternehmens in Form von Belegschaftsaktien, die sich in den letzten Jahrzehnten bei vielen gro?en Publi- kumsgesellschaften weit verbreitet hat. Dieser Aspekt des Gesetzes von 1994 bestimmt die Aufgabe der vorliegenden Studie. Sie soll prüfen, inwieweit die gesetzlichen Erleichterungen die Rechtsform der Akti | Pindex | Book 1998 |
The information of publication is updating
|
|