期刊全稱 | Beitrag zur Bestimmung der spezifischen Oberfl?che von Glaspulvern und deren Beziehung zu den aus de | 影響因子2023 | Ludvik ?agar,Gerhard Krause | 視頻video | http://file.papertrans.cn/184/183061/183061.mp4 | 學科分類 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 影響因子 | Die Bedeutung des Glases als Haushaltsgegenstand, als Bau-und Konstruktions- element nimmt st?ndig zu. Die guten chemischen und physikalischen Eigenschaften, insbesondere die me- chanischen, optischen und elektrischen bilden die Grundlage für die vielseitige Verwendung der Glaserzeugnisse. Mit Hilfe bestimmter chemischer Zusammen- setzungen und verschiedener technischer Herstellungsverfahren gelingt es, dem Glas besondere Eigenschaften zu verleihen, die seine vielseitige Verwendungs- m?glichkeit begründen. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die chemische Best?ndigkeit des Glases. Von dieser Widerstandsf?higkeit h?ngt die Anwendbarkeit als Fenster-, Spiegel-, Flaschen-und Laborglas wesentlich ab. Unter den chemischen Beanspruchungen kommt dem Angriff des Wassers die gr??te Bedeutung zu, da es mit jeder Glasfl?che als Flüssigkeit oder in Form der Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt. Es bestand deshalb das Bedürfnis nach einer Norm, die allgemeingültige Richt- linien für die Prüfung der Best?ndigkeit des Glases gegen Wasser festgelegt und eine Klassifizierung der verschiedenen Gl?ser erm?glicht. In der Norm DIN 12111 [1] ist das Grie?-Titrationsverfahren verankert. Dabei werden 2 | Pindex | Book 1966 |
The information of publication is updating
|
|