期刊全稱 | Beim Sterben helfen – dürfen wir das? | 影響因子2023 | Bettina Sch?ne-Seifert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/183/182974/182974.mp4 | 發(fā)行地址 | Hoch aktuelles Thema von breitem gesellschaftlichem Interesse.Komplexe Argumentationslage, verst?ndlich dargestellt.Pointierte Begründung einer Pro-Position | 學(xué)科分類 | #philosophieorientiert | 圖書封面 |  | 影響因子 | Geh?rt es zu einer liberalen Gesellschaft und einer humanen modernen Medizin, dass Menschen aktiv aus dem Leben scheiden und sich dabei helfen lassen dürfen? Ethische Diskussionen über Sterbehilfe entzünden sich meist an F?llen unheilbar kranker Patienten, die ihr Leben nicht l?nger ertragen wollen. W?hrend diese Kranken nach geltendem Recht und weit geteilten überzeugungen auf lebenserhaltende Therapien aller Art verzichten dürfen, wird sehr kontrovers beurteilt, ob sie sich – als ultima ratio – auf ihr Verlangen hin t?ten oder bei einem Suizid unterstützen lassen dürfen – sei es durch ?rzte, Angeh?rige oder Sterbehilfevereine. Meinungsführende Kritiker warnen davor, dass Patientensuizide zur Normalit?t werden k?nnten, beschw?ren die Unvereinbarkeit t?dlicher ?Hilfe‘ mit dem ?rztlichen Ethos und befürchten Ausweitungen auf andere Personengruppen, etwa auf hochbetagte Menschen, die nicht schwer krank, wohl aber lebensmüde sind. Doch l?sst man sterbewillige Patienten mit dieser Tabuisierung nicht auf unmenschliche Weise alleine? Und sollte nicht das Recht auf Selbstbestimmung gerade in solch existentiellen Angelegenheiten wie dem eigenen Lebensende respektiert werden? In profunder K | Pindex | Book 2020 |
The information of publication is updating
|
|