期刊全稱 | Bau einer Kondensatorentladungs-Impulsanlage | 影響因子2023 | Gelli A. Spescha | 視頻video | http://file.papertrans.cn/182/181474/181474.mp4 | 學科分類 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 影響因子 | Normalerweise werden Glimmentladungen mit Gleich- oder Wechselspannung be- trieben. Für spezielle Anwendungen ist es zweckm??ig, eine impulsf?rmige Spannung zu benützen (zum Beipiel zur Erzielung einer hohen Plasmatemperatur oder einer starken Katodenabst?ubung). Es kann vorteilhaft sein, die Entladung nur mit Impulsen zu betreiben, oder die Impulse einer Gleichspannung zu überlagern. Für einen solchen Betrieb einer Glimmentladung wurde eine Speiseeinheit mit kapazi- tiver Speicherung entwickelt. Die Schaltung ist im Prinzip sehr einfach: Ein Konden- sator wird über ein Thyratron und einen Widerstand vom Netz aufgeladen und an- schlie?end über ein Thyratron und eventuell einen kleinen Widerstand auf die Last ent- laden. Im Fall einer Glimmentladung als Last kann sogar auf die Thyratrons verzichtet werden, wenn keine konkreten Forderungen bezüglich der Entladungsgr??en gestellt werden. Aus im folgenden dargelegten Gründen wurde jedoch die beschriebene Anlage mit wesentlich h?herem Aufwand unter Verwendung von 4 Thyratrons und einer Digital- steuerung für die Gitterimpulse gebaut. Die Gründe für diesen Aufwand liegen in der Verwirklichung folgender Forderungen: pie Impulse lassen sic | Pindex | Book 1967 |
The information of publication is updating
|
|