期刊全稱 | Bank-Strategien und Poolvertr?ge in Krisen der Firmenschuldner | 期刊簡稱 | Eine empirische Anal | 影響因子2023 | Yeliz Dinibütüno?lu | 視頻video | http://file.papertrans.cn/181/180621/180621.mp4 | 圖書封面 |  | 影響因子 | Die hier anzuzeigende Dissertation betrifft im Grundsatz ein Problem, das von h?chster Aktualit?t ist. Banken müssen in ihrem Firmenkundengesch?ft gru- s?tzlich mit der M?glichkeit rechnen, dass der Kunde in Krisen und akute Ex- tenzgef?hrdung durch drohende Insolvenz ger?t. Wie sollen sich Banken als Gl?ubiger in solchen Schuldnerkrisen verhalten? Etwa nach dem Grundsatz ?Rette sich wer kann!“ das Kreditengagement beenden? Oder in der Hoffnung, es handele sich lediglich um eine zeitlich eng begrenzte Krise in einer anso- ten erfolgreichen Gesch?ftsbeziehung, den Schuldner weiter stützen und den Kredit ggf. ausweiten? Es ist diese zweite M?glichkeit, die im Bankenjargon anschaulich so beschrieben wird, dass man dem schlechten Geld noch gutes hinterher werfe. Im Kern geht es der Verfasserin allerdings um eine engere Problemstellung. Sie betrachtet in ihrer empirischen Untersuchung – eben hier liegt das zentrale Anliegen – vor allem das Bankverhalten angesichts m?g- cher Poolvereinbarungen. Diese Einschr?nkung ist keineswegs ein Nachteil, da die Verfasserin sich so von der umfangreichen Literatur generell zum bankbetrieblichen Krisenmanagement abhebt und durchaus Neuland betritt. Die | Pindex | Book 2009 |
The information of publication is updating
|
|