期刊全稱 | BASIC-Anwenderprogramme | 影響因子2023 | Peter Frahm,Werner Hürlimann,Wilfried Wendt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/181/180058/180058.mp4 | 學(xué)科分類 | Vieweg-Programmbibliothek Mikrocomputer | 圖書封面 |  | 影響因子 | Einführung Von wichtigen internationalen Normungsorganisationen sind Bemühungen bekannt, einen einheitlichen, h?heren BASIC-Dialekt zu entwickeln. Nach Verabschiedung solch eines Standards und weltweiter Akzeptierung w?re es erheblich einfacher als heute, BASIC-Programme zwischen Benutzern verschiedener Rechner aus- zutauschen. Allerdings k?nnen Programme, die den Sprachenumfang des neuen Standards nutzen, nicht auf Systeme übertragen werden, die mit derzeitigen Quasi-Standardversionen arbeiten (wie z.B. Apple-, CBM- oder Tandy-BASIC) . Denn nur wenige Hersteller bieten schon jetzt erweiterte Dialekte, die etwa den Vorstellungen genügen, wie sie beispielsweise vom ANSI (American National Standards Institute) entwickelt wurden. Am ehesten entspricht schon das von Hewlett-Packard für die 80er Systeme entwickelte "Erweitere BASIC" den neuen Festlegungen wie z.B. CALL "Unterprogrammname" Aufruf eines Unterprogramms mit seinem Namen, IF ?.. THEN ... ELSE ... zweiseitige Programm- verzweigung, PRINT USING ... formatierte Ausgabe. Drei weitere Anweisungsgruppen zeichnen die Programmiersprache BASIC der Systeme wie HP-85 aus: - Graphik-Anweisungen zur Ausgabe von Me?- oder Berechnungs- erg | Pindex | Book 1983 |
The information of publication is updating
|
|