期刊全稱 | BASIC und Pascal im Vergleich | 影響因子2023 | Harald Schumny | 視頻video | http://file.papertrans.cn/181/180057/180057.mp4 | 學科分類 | Vieweg-Programmbibliothek Mikrocomputer | 圖書封面 |  | 影響因子 | BASIC ist heute so etwas wie eine Standard-Programmiersprache, und für viele private und berufliche Computer-Verwender ist BASIC die als erste gelernte Sprache. Das liegt vor allem an der leichten Erlernbarkeit - selbst Anf?nger k?nnen bereits nach wenigen Stunden eigene Programme schreiben. Praktische Gründe für die Dominanz von BASIC sind aber auch die Dialogf?higkeit, die interaktives Arbeiten am Computer erm?glicht (Mensch-Maschine-Dialog), und die Tatsache, da? die am meisten verbreiteten Tischcom- puter nur BASIC "verstehen". H?ufig h?rt man von erfahrenen Programmierern, BASIC weise eine Reihe ernst zu nehmender M?ngel und Nachteile auf, vor allem BASIC erlaubt keine strukturierte Programmierung, verleitet vielmehr zu extensiven Verzweigungen und Verschachtelungen ("Spaghetti"-Stil); es sind nur globale Variablen m?glich (nur solche, die für das ganze Programm gelten), lokale Variablen z. B. in Unterprogrammen k?nnen nicht definiert werden; symbolische Adressierung ist in der Regel nicht m?glich, Variablennamen sind oft viel zu kurz (meist nur 2 Zeichen); das Aneinanderh?ngen mehrerer Programme (chain, append oder merge) durch Zu- laden vom Massenspeicher ist normalerweise n | Pindex | Book 1983 |
The information of publication is updating
|
|