期刊全稱(chēng) | Auditory Spaces | 期刊簡(jiǎn)稱(chēng) | Resonanzr?ume der Li | 影響因子2023 | Natalie Binczek,Cornelia Epping-J?ger,Nina Janz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/166/165024/165024.mp4 | 發(fā)行地址 | Erstmalige Erschlie?ung des literarischen Feldes nach 1945 hinsichtlich Intonation, Sprechweise und Artikulation.Mit Beitr?gen zu Rundfunk und H?rspiel, aber auch zum ?neuen Ton“ in der Literatur.Beha | 學(xué)科分類(lèi) | Media. Literaturwissenschaftliche Forschungen | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | .Mit dem Begriff der .Auditory Spaces. werden unterschiedliche Aspekte und Erscheinungsformen der vielschichtigen H?rr?ume der Literatur gebündelt, die sowohl pr?sentische Angesichtigkeit der Akteure in ihren jeweiligen Umgebungen als auch mediale Transformationen erm?glichen. In den beiden Nachkriegsdekaden und darüber hinaus operierte die Literatur vor allem als stimmliche Verlautbarung von Texten in verschiedenen Formaten, Konstellationen und Resonanzr?umen. Die Beitr?ge des Bandes n?hern sich der Frage, wie und in welchen Formen Stimme, mündliche Performativit?t und die Reflexion der auditiven Dimension einer Mitteilung ma?geblich dazu beitrugen, das literarische Feld in den Jahren nach 1945 neu zu konstituieren und poetologisch zu reformieren.?. | Pindex | Book 2022 |
The information of publication is updating
|
|