| 
| 期刊全稱 | Asymmetrische Information und Werbung |  | 影響因子2023 | Erik Lehmann |  | 視頻video | http://file.papertrans.cn/164/163762/163762.mp4 |  | 圖書封面 |  |  | 影響因子 | Die Werbeinvestitionen der deutschen Wirtschaft haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und sind damit erheblich schneller angewachsen als das Bruttosozialprodukt. ?konomen streiten sich seit langem darüber, ob die Werbeausgaben die volkswirtschaftliche Wohlfahrt erh?hen oder senken. Eine m?gliche Wohlfahrtserh?hung wird durch eine ressourceneinsparende Informationsvermittlung, eine m?gliche Wohlfahrtssenkung durch eine ressourcenverschwendende Beeinflussung der Konsumenten begründet. Herr Lehmann setzte sich zum Ziel zu hinterfragen, inwieweit durch ?konomische Ans?tze eine koordinierende Funktion der Werbung erkl?rt werden kann. Er greift dabei vor allem auf die Spieltheorie und auf Ans?tze der Institutionen?konomie zurück und spiegelt deren Aussagen an der empirischen, h?ufig k?uferverhaltenstheoretisch begründeten Marketing- forschung. Dieser Zielsetzung wird diese Arbeit mehr als gerecht. So leitet Herr Lehmann die Ursachen der asymmetrischen Informationsverteilung zwischen Anbietem und Konsumenten ab und untersucht, inwieweit eine L?sung des bestehenden Koordinationsproblems durch den Konsumenten, den Anbieter oder den Markt selbst erfolgen kann. Aufbauend a |  | Pindex | Textbook 1999 | 
 
The information of publication is updating	
 
  |  |