期刊全稱 | Astronomie mit dem Personal Computer | 影響因子2023 | Oliver Montenbruck,Thomas Pfleger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/164/163610/163610.mp4 | 發(fā)行地址 | Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 影響因子 | Die letzten Jahre brachten eine kontinuierliche Steigerung der Leistungsf?higkeit kleiner Computer bei gleichzeitigem Sinken ihrer Preise. Demzufolge stehen heute vielen an der Astronomie Interessierten solche Ger?te zur Verfügung. Der Wunsch, den Computer auch für astronomische Berechnungen heranzuziehen, ist nahelie- gend. Welche konkreten Vorteile k?nnen sich durch den Einsatz des eigenen Rech- ners ergeben, zumal man die wichtigsten Daten, die zur Beobachtung ben?tigt werden, doch ebensogut in einem der zahlreichen Jahrbücher nachschlagen kann? 1. 1 Anwendungsbeispiele Betrachten wir zun?chst einmal die Berechnung der Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond. Von einem Beobachtungsort zum anderen ergeben sich schnell Zeitdifferenzen, die man nicht mehr vernachl?ssigen will. In einem Jahrbuch werden die Auf-und Untergangszeiten aber in der Regel nur für einige wenige Orte angegeben. Man ist deshalb h?ufig auf eine Interpolation oder die Anwendung von Nomogrammen angewiesen, wenn man die Zeiten für einen beliebigen Ort bestimmen m?chte. Hier ist es wesentlich komfortabler und genauer, wenn der Rechner ohne zus?tzliche überlegungen direkt die gesuchten Daten liefern kann. Den | Pindex | Textbook 19993rd edition |
The information of publication is updating
|
|