期刊全稱 | Arzneiverordnungs-Report 2006 | 期刊簡(jiǎn)稱 | Aktuelle Daten, Kost | 影響因子2023 | Ulrich Schwabe,Dieter Paffrath | 視頻video | http://file.papertrans.cn/163/162851/162851.mp4 | 發(fā)行地址 | DAS Nachschlagewerk für den deutschen Pharmamarkt.Exklusive Detail-Informationen über Arzneimittel und Verordnungsverhalten.Brandaktuelle, zuverl?ssige Daten und Fakten.Includes supplementary material | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | .Massive Mehrkosten bei Medikamenten sind 2005 wieder die Hauptursache des Ausgabenanstiegs der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Arzneiverordnungs-Report analysiert die Ursachen der auf 25,4 Mrd. € gestiegenen Arzneimittelausgaben (+17%). Durch eine rationale Arzneitherapie k?nnten 3,5 Mrd. € eingespart werden: 1,3 Mrd. € durch Verordnung preiswerter Generika; 1,6 Mrd. € durch Substitution teurer Analogpr?parate; 0,6 Mrd. € durch Verzicht auf umstrittene Arzneimittel..Zur Realisierung sollten die Strukturdefizite des deutschen Arzneimittelmarktes abgebaut werden: Mehr Unabh?ngigkeit der ?rzte gegenüber den Marketingstrategien der Pharmaindustrie, Liberalisierung der Arzneimitteldistribution in den Apotheken, Eigenverantwortlichkeit der Patienten bei der Auswahl preiswerter Arzneimittel, mehr Vertragswettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen...Datenbasis der Rezeptanalysen sind 699 Millionen Verordnungen von 132000 Vertrags?rzten. Aktuelle Verordnungstrends werden an 3000 Arzneimitteln in 44 Indikationsgruppen dargestellt. Schwerpunkthema dieses Jahres sind die Analogpr?parate mit einer übersicht über die 300 umsatzst?rksten Arzneimittel und Substitutionsvorschl?gen...Presseech | Pindex | Book 2007 |
The information of publication is updating
|
|