期刊全稱 | Arbeit gegen Armut | 期刊簡稱 | Grundlagen, historis | 影響因子2023 | Ronald Gebauer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/161/160620/160620.mp4 | 發(fā)行地址 | Grundlagen, historische Genese und empirische überprüfung des Armutsfallentheorems | 圖書封面 |  | 影響因子 | In Deutschland hat sich etwas getan. Zu dieser Einsch?tzung gelangte jüngst in ihrem aktuellen Bericht ?Doing Business 2006“ auch die zur Weltbankgruppe geh?rende International Finance Corporation (IFC). So jubelte der Chefvolkswirt der IFC, Michael Klein, im Handelsblatt: ?Es hat sich ganz einfach etwas getan in Deutschland – insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Wenn man die Reformen in Deutschland mit denen anderer L?nder vergleicht, dann war das relativ viel. “ Und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: ?Mit Blick auf den Arbeitsmarkt war Deutschland 2004 der Top-Reformer. “ Insbesondere die Lockerung des Kündigungsschutzes und die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialh- fe fanden beim Chefvolkswirt der IFC ein sehr positives Echo. So werde durch die Reformen die Suche nach Arbeit erleichtert. Langzeitarbeitslose k?nnten nun befristete Stellen annehmen um ihre Qualifikation zu verbessern. Das klingt angesichts der ?ffentlichen Kritik vor und w?hrend der Einf- rung des Arbeitslosengelds II fast ein wenig zu erfreulich. Wer h?tte das gedacht, dass nach einer Zeit heftiger Proteste im Herbst des Jahres 2004, der fast kata- rophal zu nennenden Einführung des Arbeitslosengeldes | Pindex | Book 2007 |
The information of publication is updating
|
|