| 期刊全稱 | Anwendungsorientiertes DB-Archivieren | | 期刊簡(jiǎn)稱 | Neue Konzepte zur Ar | | 影響因子2023 | Axel Herbst | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/159/158835/158835.mp4 | | 發(fā)行地址 | Praxisorientierte wissenschaftliche Studie zu prototypischen L?sungskonzepten zur Datenarchivierung in DB-Systemen.Für DBS-Anwender und -Hersteller von Nutzen.Thema zunehmend wichtig im STEP-Umfeld (S | | 圖書(shū)封面 |  | | 影響因子 | Archivierung bezieht sich nicht nur auf gedruckte oder elektronische Dokumente: Auch Daten, die strukturiert in Datenbanksystemen (DBS) gespeichert werden, sollen idealerweise über Jahrzehnte hinweg wiederverwendbar aufbewahrt werden. Heutige DBS-Produkte sehen Archivierung als Datensicherung und geben die Kontrolle über die "archivierten" Daten auf. In Abgrenzung zum Backup/Recovery ist anwendungsorientiertes DB-Archivieren charakterisiert durch: Archivierung logischer Datengranulate, Benutzerveranlassung, Datenauslagerung und Archivzugriff. Das Buch stellt neue Archivierungs- und Nutzungsmodelle vor und klassifiziert Konzepte und Implementierungsans?tze..Vertieft werden Archivierungserweiterungen für SQL und SDAI (STEP Data Access Interface); die Norm STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) bzw. der sich herausbildende Teilstandard SDAI wurden mit Blick auf die wachsenden Archivierungsanforderungen im Produktdatenumfeld gew?hlt. Das Buch gewinnt durch die Berücksichtigung moderner Terti?rspeicher, z.B. optischer Platten- und Bandroboter, zus?tzlich an Aktualit?t. Derartige Archivspeicher erm?glichen die kostengünstige Nearline-Speicherung gro?er Datenvolumen, werfe | | Pindex | Book 1997 |
The information of publication is updating
|
|