| 期刊全稱 | Anwendung von Self-Sovereign-Identity-Ans?tzen in kommerziellen Ladeprozessen von Elektrofahrzeugen | | 影響因子2023 | Daniel Richter | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/159/158789/158789.mp4 | | 學科分類 | BestMasters | | 圖書封面 |  | | 影響因子 | Self-Sovereign Identity ist ein in der Entwicklung befindliches Paradigma für digitale Interaktionen. Daniel Richter analysiert die Auswirkungen der Anwendung neuartiger Ans?tze dieses Paradigmas auf reale Gesch?ftsszenarien am Beispiel von kommerziellen Ladeprozessen von Elektrofahrzeugen. Unter Verwendung der Methode Service Design for Business Process Reengineering wird ein Konzept für eine E-Roaming-Dienstleistung erstellt. Dieses beruht auf den für Self-Sovereign Identity zentralen Standards Verifiable Credentials und Decentralized Identifiers. Anhand dieses Konzepts wird gezeigt, dass Registrierungs- und Authentifizierungsprozesse durch die Anwendung von Self-Sovereign-Identity-Ans?tzen ver?ndert werden. Dabei h?ngt eine verbesserte Kundenerfahrung ma?geblich vom Ma? der Integration von Wallet-Software in die jeweiligen Dienstleistungsprozesse ab. Ferner ergeben sich Ver?nderungen in der Aufgabenverteilung der an der Dienstleistung beteiligten Akteure. Anhand der Analyse eines realen Gesch?ftsszenarios werden offene Punkte in der Entwicklung von Self-Sovereign Identity hervorgehoben. Dazu geh?rt insbesondere die Standardisierung von Datenschemata, welche für die Interoperabil | | Pindex | Book 2021 |
The information of publication is updating
|
|